Erlebnis-Retreat vom 3.-9. September 2023 im Centro d’Ompio, Italien

Wohin führt unser globales Bewusstsein und welches unglaubliche Potenzial steckt noch in uns?

Tauche mit uns ein in die Faszination eines wundersamen Phänomens und entdecke Dich selbst darin neu!

Einen neuen Blick auf das eigene Leben zubekommen, das wird möglich, wenn wir staunend und neugierig uns das vor Augen führen, was die große Geschichte der Entwicklung unseres Planeten, des Lebens darauf und des Bewusstseins uns ermöglicht hat. So sind wir als Menschen nun in die Lage gekommen sind, unsere Erde vollständig umzugestalten und hier sollten wir innehalten. Denn all das können wir nun überschauen und erkennen, dass wir in der Geschichte der Erde an einem außergewöhnlichen Zeitpunkt angelangt sind, der in gigantischer Weise über unsere Zukunft zu entscheiden vermag.

Dieses globale Bewusstsein, das auch Du in Dir trägst, ist in der Lage, Traditionen und Erlebensräume vieler Kulturen in sich zu fassen und es vermag Wissenschaft und Technik zu verstehen. Wir haben Einblicke in den Mikro- und Makrokosmos und in viele Zeitalter der Weltgeschichte erlangt und nehmen aktuell an einer Vielzahl neuer Entwicklungen teil, die bis vor kurzem noch unvorstellbar waren. Im Retreat fragen wir, welche Möglichkeiten sich in der kreativen Vergegenwärtigung dessen für unsere Zukunftsgestaltung ergeben. Welches außerordentliche Potenzial liegt in einem globalen Bewusstsein verborgen und wie kann dieses geborgen werden? Dieses globale Bewusstsein will nicht nur bedacht, sondern erlebt und erfühlt werden.

Dies ist nicht irgendeine Geschichte, es ist Deine Geschichte. Denn vieles trägt dazu bei, dass Du zu der/dem geworden bist, die/der Du bist, seien es Begebenheiten aus dem individuellen Leben, der Umwelt und unserer kollektiven Geschichte. Ein wenig davon kann unser Bewusstsein fassen. Lass uns dies gemeinsam erkennen und erleben.

Im Retreat wollen wir aus der Bewusstseinsforschung schöpfen, eintauchen in Prozesse mit Klang und Rhythmus und so ein globales Bewusstsein erfahren und dessen schöpferisches Potenzial entdecken. Ein solches Bewusstsein könnte essenziell für unsere Zukunftsgestaltung und den Fortbestand des menschlichen Lebens auf unserem Planeten sein.

Wir freuen uns auf Euer Mitwirken

Thilo Hinterberger und Helmut C. Kaiser

Retreat-Elemente

Das Forschungsretreat ist als interaktiver Prozess gedacht, bei dem sich folgende Elemente abwechseln und ergänzen werden:

  • Impulsvorträge und Hintergrundwissen
  • Gemeinsam Bewusstseinsräume erleben in Gespräch, Musik und Dialog
  • Klang– und rhythmusbegleitete Erfahrungseinheiten
  • Möglichkeiten zum eigenen Spiel mit vielen Instrumenten
  • Experimente mit kreativem und intuitivem Potenzial
  • Einheiten zur Selbsterfahrung und Selbstreflexion
  • Erarbeitung von Forschungsfragen und Experimenten
  • und viel Spaß und Begeisterung!

Wir bieten ein experimentelles Feld, um auch Anliegen von Teilnehmern kreativ mit einzubinden.

Zielgruppe

Dieses Forschungsretreat richtet sich an alle interessierten Menschen, auch an Studierende und Menschen mit psychologischen, pädagogischen und heilenden Berufen. Wissenschaftliche oder musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Um die Motivation der TeilnehmerInnen kennenzulernen und mögliche Beiträge mit einzubinden, freuen wir uns über eine kurze Beschreibung Ihres Hintergrundes.

Zeitrahmen

Das Retreat beginnt am Sonntag, 3. September 2023 um 17 Uhr und endet am Sonntag, 10. September 2023 um 12 Uhr.

Seminargebühr

700 €, vorberuflich Studierende 380 €, GBB-Mitglieder 660 €. Hinzu kommen 7 Übernachtungen inklusive Vollpension je nach Zimmerkategorie.

Frühbucher bis 31. 3. 2023 erhalten 40 Euro Ermäßigung. Um zeitige Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung

formlos per E-Mail an retreat@verein-gbb.de (Ansprechpartner: Thilo Hinterberger)

siehe auch sound-and-science.de

Veranstaltungsort

Kultur & Seminarzentrum Centro d’Ompio am Ortasee, Italien

Centro d’Ompio Kultur & Seminarzentrum
Flyer zum Download

Seminarleitung

Prof. Dr. Thilo Hinterberger

(Dipl. Phys., Dr. rer. nat.), Physiker, Neuro– und Bewusstseinswissenschaftler, ist Professor für Angewandte Bewusstseinswissenschaften in der Psychosomatischen Medizin am Universitätsklinikum Regensburg. Vorsitzender der GBB e.V. und Kurator der Stiftung Bewusstseinswissenschaften.

Helmut C. Kaiser

(Dipl. Sozialpäd., Musik und Bewegung) ist freiberuflich als Musiker, Rhythmiker, Dozent (u.a. Hochschule für Sozialwissenschaft und Universität Regensburg, Musikpädagogik) und Instrumentenbauer tätig.

Themen und Fragestellungen dieses Retreats

  • Die evolutionäre Entstehung und Entwicklung des Bewusstseins
  • Reflexion der eigenen Bewusstseinsentwicklung
  • Bewusstseinserfahrungen fremder Kulturen und das interkulturelle Potenzial
  • Nichtmenschliche Bewusstseinsaspekte
  • Integrale Bewusstseinstheorien
  • Musik, Klang und Rhythmus als Zugangswege zu kulturellen Erfahrungsräumen
  • Spiritualität und Religionen als Erfahrungs– und Wertespiegel von Kulturen
  • Systemische Aufstellungsarbeit als Methode der multiperspektivischen Integration
  • Welchen Beitrag kann ein integratives globales Bewusstsein zur Zukunftsgestaltung der Menschheit leisten und wie können wir dies unterstützen?
  • … und einiges mehr