Retreat ‚Liquide Qualitäten des Bewusstseins‘ vom 17.-21. Mai 2023 im Chiemsee

ergründen mit Wissen, Klang, Rhythmus und Gemeinschaft.

Wasser ist das grundlegende Element für Leben und für unsere Existenz. Mit seinen besonderen physikalischen Eigenschaften und ist Wasser die Trägersubstanz für viele lebenswichtigen Stoffe. Aus der Ursuppe der Meere entwickelte sich das Leben. Im ständig unmittelbaren Kontakt mit dem flüssigen Element hat dieses das Erleben unseres Bewusstseins tief geprägt.

Wasser ist das verbindende Element, nicht nur durch das fluide Zusammenspiel, sondern auch durch seine Schwingungsfähigkeit. Die Wellenbewegungen geben uns ein Gefühl für die vielen unsichtbaren Schwingungsvorgänge in der Welt. So trägt auch Klang, Rhythmus und Musik diese verbindende Qualität in sich. Die Verbindung von Klang und Wasser birgt daher faszinierende Erkenntnisse über das Wesen unserer Verbundenheit.

Im gemeinsamen Experimentieren und Forschen mit Wasser, Klang und unserer Wahrnehmung tauchen wir ein in die liquiden Qualitäten unseres Bewusstseins. Dazu ist die Fraueninsel im Chiemsee der ideale Ort für dieses bewusstseinserweiternde Event.

Zeitrahmen

Das Retreat beginnt am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 17 Uhr und endet am Sonntag, den 21. Mai um 14 Uhr.

Seminarleitung

Thilo Hinterberger (Dipl. Phys., Dr. rer. nat.), Physiker, Neuro– und Bewusstseinswissenschaftler, ist Professor für Angewandte Bewusstseinswissenschaften in der Psychosomatischen Medizin am Universitätsklinikum Regensburg. Vorsitzender der GBB e.V. und Kurator der Stiftung Bewusstseinswissenschaften.

Helmut C. Kaiser (Dipl. Sozialpäd., Musik und Bewegung) ist freiberuflich als Musiker, Rhythmiker, Dozent (u.a. Hochschule für Sozialwissenschaft und Universität Regensburg, Musikpädagogik) und Instrumentenbauer tätig.

Seminargebühr

380 €, vorberuflich Studierende 240 €, GBB-Mitglieder 340 €. Hinzu kommen 3 Übernachtungen inklusive Vollpension je nach Zimmerkategorie mit ca. 320-440 Euro.

Frühbucher bis 31. 1. 2023 erhalten 40 Euro Ermäßigung. Um zeitige Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist.

Anmeldung und weitere Information

Anmeldung formlos per E-Mail an retreat@verein-gbb.de (Ansprechpartner: Thilo Hinterberger).